Das Prinzip
Die individuelle Temperatur unterschiedlicher Materialien führt je nach Belüftungssituation und Wassergehalt in der Raumluft zwangsläufig zu Kondensation an den kalten Oberflächen innerhalb eines Gebäudes. Bei kaltem Wetter kondensiert deshalb in Lagern, Stallungen und Werkhallen oft die normale Luftfeuchtigkeit zu Tropfen auf der Unterseite unisolierter Decken, Wände und Trapezbleche. KefaTherm reguliert das an solchen Flächen entstehende Kondenswasser, bricht die Oberflächenspannung des Wassers und gibt die überschüssige Feuchtigkeit an die Umgebungsluft ab. Oberflächen bleiben dauerhaft tropffrei und trocken.
Werte sichern, Instandhaltungskosten senken. KefaTherm wird überall eingesetzt, wo es zu unerwünschter Kondensatbildung kommt.
Weltweit werden auf diese Weise Millionen von Quadratmeter Fläche in Industrie und Bauwirtschaft erfolgreich behandelt. Die Beschichtung kann waagerecht wie senkrecht sowohl auf Trapezblechen und Stahlkonstruktionen aufgebracht werden, als auch zur Regulierung des Feuchtigkeitsaustausches auf mineralischen Untergründen. Auf Metall wirkt KefaTherm zusätzlich korrosionshemmend und verlängert so die üblichen Instandhaltungsintervalle. Schützen Sie Ihr Gebäude vor Verwitterung, Fäulnis, Schimmel oder Korrosion. Durch eine vorbeugende Behandlung mit KefaTherm.
Kefa Produkte